Du möchtest Deinen Wohnraum ein wenig entrümpeln? Du weißt, dass Du zu viel Zeug hast, bist aber nicht sicher wo und wie Du starten sollst? Du möchtest Deine Wohnung ein wenig umgestalten? Du bist nicht sicher, ob Du Dich, mit der derzeitigen Gestaltung Deiner Wohnung, wirklich wohl fühlst? In diesem und den folgenden Beiträgen findest Du Impulse, um Deinen Wohnraum noch gemütlicher zu gestalten, lange anstehende Veränderungen anzustoßen, Unerledigtes abzuschließen und auch Gegenstände endgültig loszulassen.
Podcast
Persönlich wachsen? Aber bitte ohne Persönlichkeitsentwicklung! | Podcast #29
Es muss nicht immer als „Persönlichkeitsentwicklung“ betitelt sein, um dabei persönlich zu wachsen. Heute stelle ich fünf Tools vor, die mich unterstützt haben, persönlich zu wachsen. Und zwar auf eine spielerische, unauffällige Art & Weise. Du erfährst heute: Was Frauenkreise genau sind. Wieso es sich lohnt mit Mediationen zu starten bzw. sie zu vertiefen. Was es bringt auf „Deiner Matte zu bleiben“. Weshalb Dankbarkeit so wertvoll ist. Weshalb Schauspiel in diese Liste passt. Hast Du […]
Wenn die Nahrungsmittelunverträglich Dich wachrüttelt | Podcast #28
Lebensmittelunverträglichkeiten kommen nicht über Nacht. Genauso gehen sie auch nicht über Nacht weg. Das Wichtigste ist dranzubleiben, um herauszufinden, was Dein Körper Dir mitteilen möchte & um herauszufinden, was ihm gut tut. Plötzlich unverträglich. Selbstverantwortung für die Heilung übernehmen Ulli von Cookies & Style nimmt uns in der heutigen Episode auf ihre Reise der Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit. Sie erzählt davon, dass sie ihren geliebten, wenn auch stressigen 7 Tage-Job an den Nagel hing. Das war jedoch […]
Histaminintoleranz & wie ich sie erkannt habe – Teil 1 | Podcast #27
Histaminintoleranz habe ich schon seit Jahren vermutet, doch erst als ich über 2,5 Monate starken Husten hatte, suchte ich nach der Ursache.
Reflexionsfragen für mehr Klarheit! | Podcast #25
Reflexionsfragen zur Gestaltungen des kommenden Jahres. An meinem Geburtstag, Ende September, habe ich mir ein paar Fragen, zum Rückblick auf die vergangen zwölf Monate und als Vorausschau auf die folgenden zwölf Monate, gestellt.
Was mich das Leben lehrt | Podcast #24
Okay. Hör zu! Ich schreibe Dir, weil ich etwas sagen will, das ich Dir nicht sagen kann.
Menstruation? Schluss mit Tabus! + Gutscheincode & Gewinnspiel | Podcast #23
Menstruation? Keine Panik! Es ist nur ein bisschen Blut. Ekel, Scham, Ablehnung und Unwissenheit sind nur einige Schlagworte, die mit der Periode verbunden werden können. In der Werbung wird Menstruationsblut immer noch blau dargestellt. Offen über die Blutung zu sprechen, führt oft zu Verwunderung. Manche Frauen wünschen sich, sie hätten sie nicht. Konzerne beuten Arbeitskräfte und Natur für die Herstellung von Damenhygieneprodukten aus. Man könnte glauben, dass wir uns noch in den 50ern befinden. Genau […]
#22 Podcast | Weshalb es wichtig ist, Deine Werte zu kennen
Entscheidungen treffen wir oft auf Basis unserer Programmierungen, von dem was Familie & FreundInnen erwarten, was die Gesellschaft von uns erwartet. Vielmehr sollten wir allerdings Entscheidungen auf Basis von dem treffen, was wir wirklich brauchen. Auf Basis unserer Werte. Diese kraftvolle Folge unterstützt Dich dabei Deine wichtigsten Werte zu finden und nach ihnen Entscheidungen zu treffen.
#21 Podcast | Wie sich mein Studium auf meine Persönlichkeit auswirkt
In der ersten Woche meiner Selbstständigkeit habe ich mehr gelernt, als in den Jahren meines Studiums. So habe ich es immer wieder gehört. Und ja, fachlich kann das vielleicht stimmen,.. Weshalb ich sehr dankbar bin, studieren zu dürfen, erfährst Du in dieser Episode.
#20 Podcast | Fair kleiden – In kleinen Schritten zum grünen Kleiderschrank
Faire Kleidung und der Umstieg auf faire Kleidung kann so einfach sein! Im folgenden Blogbeitrag zeige ich dir auf, welche Aspekte zu fairer Kleidung dazu gehören und warum green fashion mehr als ein Trend ist. Diese Episode unterstützt Dich am Weg zu einem nachhaltig grüneren Kleiderschrank.